Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
public:rz_account [31.03.2022 08:29] – [Passwortänderung] seo39820public:rz_account [28.02.2025 12:13] (aktuell) prt39253
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Mein RZ Account ====== +====== Mein ITZ Account ====== 
 +{{INLINETOC}}
 Alle Angehörigen der OTH Regensburg erhalten eine Benutzerkennung um die verschiedenen Dienste der Hochschule nutzen zu können. Alle Angehörigen der OTH Regensburg erhalten eine Benutzerkennung um die verschiedenen Dienste der Hochschule nutzen zu können.
  
 Die Benutzerkennung hat die Form abc12345, bei manchen Diensten muss die Anmeldung jedoch mit der Angabe des Suffixes @hs-regensburg.de erfolgen, also in der Form abc12345@hs-regensburg.de Die Benutzerkennung hat die Form abc12345, bei manchen Diensten muss die Anmeldung jedoch mit der Angabe des Suffixes @hs-regensburg.de erfolgen, also in der Form abc12345@hs-regensburg.de
  
-Weiter Informationen sind auf der Seite [[https://www.oth-regensburg.de/rechenzentrum/services-und-support/rz-account.html|https://www.oth-regensburg.de/rechenzentrum/services-und-support/rz-account.html]] zu finden.+Weiter Informationen sind auf der Seite [[https://www.oth-regensburg.de/die-oth/einrichtungen/rechenzentrum/benutzerverwaltung|https://www.oth-regensburg.de/die-oth/einrichtungen/rechenzentrum/benutzerverwaltung]] zu finden.
  
 ===== Anleitung für Studierende ===== ===== Anleitung für Studierende =====
Zeile 14: Zeile 14:
  
   * zu den PC-Arbeitsplätzen   * zu den PC-Arbeitsplätzen
-  * [[https://exchange.hs-regensburg.de|zum persönlichen eMail-Konto]]+  * [[https://outlook.office365.com|zum persönlichen eMail-Konto]]
   * zum persönlichen Speicherplatz auf dem Netzlaufwerk (G:\) [[https://www.oth-regensburg.de/supportwiki/doku.php?id=public:lwdoc:netzlaufwerke_cifs|Netzlaufwerke an der HS.R]]   * zum persönlichen Speicherplatz auf dem Netzlaufwerk (G:\) [[https://www.oth-regensburg.de/supportwiki/doku.php?id=public:lwdoc:netzlaufwerke_cifs|Netzlaufwerke an der HS.R]]
   * zum Netzwerk ([[https://www.oth-regensburg.de/supportwiki/doku.php?id=public:netz:vpn-forticlient|VPN - Forticlient]], [[https://www.oth-regensburg.de/supportwiki/doku.php?id=public:wlan:portal|WLAN]])   * zum Netzwerk ([[https://www.oth-regensburg.de/supportwiki/doku.php?id=public:netz:vpn-forticlient|VPN - Forticlient]], [[https://www.oth-regensburg.de/supportwiki/doku.php?id=public:wlan:portal|WLAN]])
Zeile 22: Zeile 22:
  
  
-Nach Ihrer Exmatrikulation ist Ihr RZ-Account noch 2 Wochen gültig, danach wird dieser deaktiviert (und 90 Tage vorgehalten, siehe unten). +Nach Ihrer Exmatrikulation ist Ihr ITZ-Account noch 30 Tage aktiv, danach wird dieser deaktiviert (und sechs Monate vorgehalten, siehe unten). 
  
  
-Ab dem Zeitpunkt der Deaktivierung können Sie Ihren Account nicht mehr nutzen. Benötigen Sie zur Sicherung Ihrer Daten nochmals Zugang zu Ihrem Account, kann er durch den Infostand für drei Tage geöffnet werden. Die Löschung Ihrer Daten von Seiten des RZ erfolgt nach 90 Tagen+Ab dem Zeitpunkt der Deaktivierung können Sie Ihren Account nicht mehr nutzen und Emails an ihre Adresse werden abgelehnt. Benötigen Sie zur Sicherung Ihrer Daten nochmals Zugang zu Ihrem Account, kann er durch den Infostand für drei Tage geöffnet werden. 
-Sollten Sie Ihren Account z.B. wegen Prüfungsangelegenheiten doch länger benutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt mit unserer Benutzerverwaltung auf.+Dies funktioniert aber nicht für das SSP, da hier der Zugang an die Immatrikulation gekoppelt ist. 
 + Die Löschung Ihrer Daten von Seiten des ITZ erfolgt nach sechs Monaten
  
 ===== Passwortänderung ===== ===== Passwortänderung =====
-<note important>Vor einer Passwortänderung entfernen Sie bitte Ihr gespeichertes altes Passwort von allen Ihren Geräten, z.B. der Emailapp auf Ihrem Smartphone, ansonsten kann es sein, dass Ihr RZ-Account immer wieder kurzzeitig gesperrt wird!</note>+<note important>Vor einer Passwortänderung entfernen Sie bitte Ihr gespeichertes altes Passwort von allen Ihren Geräten, z.B. der Email-App auf Ihrem Smartphone oder den Passwortmanager auf Ihrem Laptop, die automatisch eine Verbindung zu einem Dienst herstellen, ansonsten kann es sein, dass Ihr ITZ-Account immer wieder kurzzeitig gesperrt wird! 
 +Bei einer Passwortänderung Ihres Email Accounts sind nicht Programme, wie Adobe, BayZeit oder Office(Studisoft) betroffen, da diese ein Passwort unabhängig von der OTH benutzen.</note> 
 +<note important> 
 +Die Änderung möglichst im Hochschulnetz per angeschlossenem LAN-Kabel vollziehen, sofern Windows-PCs in der Domäne genutzt werden; alle weiteren Windows-PCs mit LAN-Kabel angeschlossen (!) mehrfach neu-booten, damit deren Kennwort synchronisiert wird. 
 +Solange das Passwort nicht synchronisiert wurde muss zum Login noch das alte Passwort verwendet werden. 
 +</note>
  
-Auf der Seite [[https://www.oth-regensburg.de/passwort/|https://www.oth-regensburg.de/passwort/]] können Sie Ihr Passwort ändern.+Auf der Seite [[https://myaccount.microsoft.comPasswort]] können Sie Ihr Passwort ändern.  
 +Sie werden nun gebeten sich einzuloggen. Bzw. falls Sie vorher schon auf einer Office365 Seite eingelogged waren, werden Sie automatisch weitergeleitet.
  
-Falls Sie ein Dienstgerät mit Windows benutzen, welches Teil der HSR-AD-Domäne ist, dann ändern Sie bitte Ihr Passwort indem Sie sich mit dem Hochschulnetzwerk verbinden (z.BVPN, Wlan, etc.) und den Passwortänderungsmechanismus von Windows benutzen (STRG-ALT-ENTF drücken und dann "Kennwort ändernwählen).+ 
 +Hier klicken Sie nun auf "Kennwort ändern"  
 + 
 +{{:public:1pwo365.png?600|}} 
 + 
 +Dann geben Sie das neue Passwort zweimal ein und klicken danach auf "Absenden  
 + 
 +{{:public:2pwo365.png?600|}} 
 + 
 +{{:public:3pwo365.png?600|}} 
 + 
 +Wenn alles geklappt hat kommt eine Bestätigungsnachricht   
 + 
 +{{:public:4pwo365.png?600|}}
  
 Bitte denken Sie daran, dass Sie Ihr Passwort auch bei allen Programmen ändern müssen, bei denen Sie Ihr Passwort hinterlegt haben, z.B. Emailapp auf dem Smartphone, WLAN, VPN, ggf. Outlook usw. Bitte denken Sie daran, dass Sie Ihr Passwort auch bei allen Programmen ändern müssen, bei denen Sie Ihr Passwort hinterlegt haben, z.B. Emailapp auf dem Smartphone, WLAN, VPN, ggf. Outlook usw.
 +
 +