Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
public:netz:vpn_forticlient_windows [14.11.2024 09:56] – [Schritt 1: FortiClient Download] kat40471public:netz:vpn_forticlient_windows [03.04.2025 12:07] (aktuell) vop38824
Zeile 13: Zeile 13:
  
   * [[https://filegw.hs-regensburg.de/webdav/Software/AustauschSoftware/supportwiki/Forticlient/FortiClientVPNSetup_7.2.5.1053_x64.exe|Forticlient download für 64-bit Systeme (Achtung Hinweis beachten) ]]   * [[https://filegw.hs-regensburg.de/webdav/Software/AustauschSoftware/supportwiki/Forticlient/FortiClientVPNSetup_7.2.5.1053_x64.exe|Forticlient download für 64-bit Systeme (Achtung Hinweis beachten) ]]
 +  * [[https://filegw.hs-regensburg.de/webdav/Software/AustauschSoftware/supportwiki/Forticlient/FortiClientVPNSetup_7.4.3.1790_ARM64.exe|Forticlient download für 64-bit Systeme mit ARM-Prozessoren (Achtung Hinweis beachten) ]]
  
 \\   \\  
Zeile 32: Zeile 33:
   - Um eine Verbindung mit dem VPN der OTH Regensburg herzustellen, starten Sie den FortiClient mit einem Doppelklick auf die Verknüpfung auf dem Desktop (oder den FortiClient-Eintrag im Startmenü).   - Um eine Verbindung mit dem VPN der OTH Regensburg herzustellen, starten Sie den FortiClient mit einem Doppelklick auf die Verknüpfung auf dem Desktop (oder den FortiClient-Eintrag im Startmenü).
   - Der FortiClient öffnet sich. Das Kästchen akzeptieren. {{ :public:netz:vpn:windows:forticlient_zustimmung_intern.png |}}   - Der FortiClient öffnet sich. Das Kästchen akzeptieren. {{ :public:netz:vpn:windows:forticlient_zustimmung_intern.png |}}
-  - Die Konfiguration der VPN ist dem Bild zu entnehmen. Remote Gateway: https://sslvpn.oth-regensburg.de/vpn-default {{ :public:netz:vpn:windows:forticlient_konfiguration.png|}}+  - Die Konfiguration der VPN ist dem Bild zu entnehmen. Remote Gateway: https://sslvpn.oth-regensburg.de/vpn-default {{ :public:netz:vpn:windows:forticlient_konfiguration.png |}}
   - Tragen Sie in der Benutzeroberfläche des FortiClients in die vorgesehenen Felder Ihren persönlichen Benutzernamen/NDS-Kennung (z.B. abc12345) und Ihr persönliches Kennwort ein. Klicken Sie auf "Verbinden". Sollte es hier zu Problemen kommen können Sie auch https://sslvpn.oth-regensburg.de:443/vpn-default (mit Port) eintippen. {{ :public:netz:vpn:windows:8_2_forticlientwindows.png |}}   - Tragen Sie in der Benutzeroberfläche des FortiClients in die vorgesehenen Felder Ihren persönlichen Benutzernamen/NDS-Kennung (z.B. abc12345) und Ihr persönliches Kennwort ein. Klicken Sie auf "Verbinden". Sollte es hier zu Problemen kommen können Sie auch https://sslvpn.oth-regensburg.de:443/vpn-default (mit Port) eintippen. {{ :public:netz:vpn:windows:8_2_forticlientwindows.png |}}
   - Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, verändert sich das Symbol in der Taskleiste. Vor dem blauen Schild ist ein goldenes Vorhängeschloss zu erkennen. Sobald dieses Vorhängeschloss zu sehen ist, sind sie mit dem Netzwerk der OTH Regensburg über VPN verbunden. {{ :public:netz:vpn:windows:forticlient_verbunden.png |}}   - Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, verändert sich das Symbol in der Taskleiste. Vor dem blauen Schild ist ein goldenes Vorhängeschloss zu erkennen. Sobald dieses Vorhängeschloss zu sehen ist, sind sie mit dem Netzwerk der OTH Regensburg über VPN verbunden. {{ :public:netz:vpn:windows:forticlient_verbunden.png |}}