Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
public:email:exchangeonline:exchangeonline [18.07.2025 17:48] – [Email-Client Konfigurationen und Zugriffswege] mui38445public:email:exchangeonline:exchangeonline [22.10.2025 10:41] (aktuell) – "Weiterleitung für Stud erlaubt" entfertn aun40651
Zeile 5: Zeile 5:
 <note tip>Mail-Apps unterstützen mehrere Konten gleichzeitig. Sie können Ihr E-Mail-Konto direkt in Ihrer Mail-App hinzufügen und benötigen daher keine Weiterleitungen mehr an Ihre privaten Mail-Konten. Bitte beachten Sie, dass externe E-Mail-Weiterleitungen nicht möglich sind.</note> <note tip>Mail-Apps unterstützen mehrere Konten gleichzeitig. Sie können Ihr E-Mail-Konto direkt in Ihrer Mail-App hinzufügen und benötigen daher keine Weiterleitungen mehr an Ihre privaten Mail-Konten. Bitte beachten Sie, dass externe E-Mail-Weiterleitungen nicht möglich sind.</note>
  
-<note important>abc12345@hs-regensburg.de ist Ihr **Benutzeranmeldename** \\ Ihre **E-Mail Adresse** lautet weiterhin max.mustermann@st.oth-regensburg.de</note>+<note important>**abc12345@hs-regensburg.de** ist Ihr **Benutzeranmeldename** **(abc12345 ist ein Platzhalter für Ihre RZ-Kennung)** \\ Ihre **E-Mail Adresse** lautet weiterhin max.mustermann@st.oth-regensburg.de</note>
 ===== Email-Client Konfigurationen und Zugriffswege ===== ===== Email-Client Konfigurationen und Zugriffswege =====
 Den Hochschulmitgliedern werden mehrere Varianten angeboten, um eine Verbindung zu Exchange Online aufzubauen. Den Hochschulmitgliedern werden mehrere Varianten angeboten, um eine Verbindung zu Exchange Online aufzubauen.
Zeile 16: Zeile 16:
      
          
-Für die folgenden Apps besteht kein regulärer Support durch das IT-Zentrum:+Für die folgenden Apps besteht **kein** regulärer Support durch das IT-Zentrum:
  
 Computer: Computer:
Zeile 27: Zeile 27:
  
 Handy: Handy:
-  * [[public:email:exchangeonline:outlook365Android |  E-Mail Konto in Outlook für Android/IOS App]]+  * [[public:email:exchangeonline:outlook365Android |  E-Mail Konto in Outlook für Android/IOS App hinzufügen]]
   * [[public:email:exchangeonline:iOSApp | E-Mail Konto in nativer iOS Mail App hinzufügen]]   * [[public:email:exchangeonline:iOSApp | E-Mail Konto in nativer iOS Mail App hinzufügen]]
   * [[public:email:exchangeonline:SamsungAppEOL| E-Mail Konto in Samsung Mail App hinzufügen]]   * [[public:email:exchangeonline:SamsungAppEOL| E-Mail Konto in Samsung Mail App hinzufügen]]
-  * [[public:email:exchangeonline:gmailApp | E-Mail Konto in Gmail hinzufügen]]+  * [[public:email:exchangeonline:gmailApp | E-Mail Konto in Gmail App hinzufügen]]
  
  
  
  
-Sonstiges:+**Sonstiges:**
   * [[public:email:exchangeonline:MicrosoftAuthPasskey|  Microsoft Authenticator Passkey]]   * [[public:email:exchangeonline:MicrosoftAuthPasskey|  Microsoft Authenticator Passkey]]
-  * [[public:email:exchangeonline:Weiterleitungen| E-Mail Weiterleitung deaktivieren]] 
   * [[public:email:exchangeonline:Passwortaenderung| Passwortänderung]]   * [[public:email:exchangeonline:Passwortaenderung| Passwortänderung]]
 +  * [[public:email:exchangeonline:BerechtigungEFK | Berechtigungskonzept auf Funktionspostfach ]]
 +  * [[public:email:exchangeonline:S/MIME| E-Mail Zertifikate für signieren von Mails]]
 +  * [[public:email:exchangeonline:Lizenz| Überprüfen ob Sie über eine Office Lizenz verfügen]]
 +  * [[public:email:exchangeonline:KalFreigabe | Einen Funktionsmailbox Kalender Freigeben]]
 +
 +**Problembehandlung:**
 +
 +  * [[public:email:exchangeonline:SendErr | Problem beim Versand aus Funktionspostfach ]]
 +  * [[public:email:exchangeonline:Weiterleitungen| E-Mail Weiterleitung deaktivieren]]  
   * [[public:email:exchangeonline:FunktionspostfachLoeschen | Funktionspostfach löschen]]   * [[public:email:exchangeonline:FunktionspostfachLoeschen | Funktionspostfach löschen]]
   * [[public:email:exchangeonline:OutlookProfilLoeschen | Outlook Profil erneuern]]   * [[public:email:exchangeonline:OutlookProfilLoeschen | Outlook Profil erneuern]]
-  * [[public:email:exchangeonline:FunktionspostfachAutomapping Funktionspostfach Allgemein]]+  * [[public:email:exchangeonline:OrdnergruppeDiese Ordnergruppe kann nicht geöffnet werden]]
   * [[public:email:exchangeonline:AutomatischeAntwort| Automatische Antwort Funktionspostfach]]   * [[public:email:exchangeonline:AutomatischeAntwort| Automatische Antwort Funktionspostfach]]
   * [[public:email:exchangeonline:AnsichtRelevanz| Outlook Posteingang mit Relevanz anzeigen lassen]]   * [[public:email:exchangeonline:AnsichtRelevanz| Outlook Posteingang mit Relevanz anzeigen lassen]]
-  * [[public:email:exchangeonline:BerechtigungEFK Berechtigungskonzept auf Funktionspostfach ]] + 
-  * [[public:email:exchangeonline:S/MIME| E-Mail Zertifikate für signieren von Mails]]+**Automapping - Funktionspostfach von der IT hinzugefügt: ** 
 + 
 +  * [[public:email:exchangeonline:funktionspostfachautomappingAutomapping bei Funktionspostfach - Allgemein ]] 
 +  * [[public:email:exchangeonline:KontoUmwandeln | E-Mail Ordner zu Konto umwandeln ]] 
 +  * [[public:email:exchangeonline:SendMail | Senden von Mail bei Automapping ]] 
  
 Die genannten Apps sind für den Zugriff auf Exchange Online für alle Hochschulmitglieder freigegeben. Grundsätzlich muss jede App (=Email-Client) für eine Verbindung zu Exchange Online durch das IT-Zentrum registriert und freigegeben werden.  Die genannten Apps sind für den Zugriff auf Exchange Online für alle Hochschulmitglieder freigegeben. Grundsätzlich muss jede App (=Email-Client) für eine Verbindung zu Exchange Online durch das IT-Zentrum registriert und freigegeben werden. 
Zeile 53: Zeile 66:
  
 ===== FAQ und bekannte Probleme nach der Migration ===== ===== FAQ und bekannte Probleme nach der Migration =====
-  * **Weiterleitung Fehlermeldung** - Automatische Weiterleitungen an externe Email-Systeme (wie z.B. GMX) sind für Mitarbeitende (Wissenschaftliches und wissenschaftsunterstützendes Personal) nicht erlaubt und auch technisch unterbunden. Für Studierende ist die Weiterleitung möglich. Bei Fehlermeldungen bitte Posteingangsregeln überprüfen - [[public:email:exchangeonline:Weiterleitungen| E-Mail Weiterleitung deaktivieren]]+  * **Weiterleitung Fehlermeldung** - Automatische Weiterleitungen an externe Email-Systeme (wie z.B. GMX) sind für Mitarbeitende (Wissenschaftliches und wissenschaftsunterstützendes Personal) nicht erlaubt und auch technisch unterbunden. Bei Fehlermeldungen bitte Posteingangsregeln überprüfen - [[public:email:exchangeonline:Weiterleitungen| E-Mail Weiterleitung deaktivieren]]
   * **Funktionspostfächer:** Suche bei nicht migrierten Funktionspostfächer funktioniert nicht wie es sein soll. Es hilft aber Sie nach einer Nachricht suchen und den Text "Lassen Sie uns stattdessen auf Ihrem Computer nachsehen." anklicken. Sobald Funktionspostfächer migriert sind, funktionieret auch die Suche normal.   * **Funktionspostfächer:** Suche bei nicht migrierten Funktionspostfächer funktioniert nicht wie es sein soll. Es hilft aber Sie nach einer Nachricht suchen und den Text "Lassen Sie uns stattdessen auf Ihrem Computer nachsehen." anklicken. Sobald Funktionspostfächer migriert sind, funktionieret auch die Suche normal.
   * **Funktionspostfächer:** Treten nach der Migration Probleme mit ihren Funktionspostfächern auf (z.B. kein Email Versand möglich), müssen auch Funktionspostfächer als eigene Postfächer in die Email-Clients wie Outlook eingebunden werden, damit auch Genehmigungen, Mailfluß usw. weiterhin funktionieren.. {{ :public:email:exchangeonline:funktionspostfach_neu_einbinden_v2.pdf | Funktionspostfach neu einbinden}}   * **Funktionspostfächer:** Treten nach der Migration Probleme mit ihren Funktionspostfächern auf (z.B. kein Email Versand möglich), müssen auch Funktionspostfächer als eigene Postfächer in die Email-Clients wie Outlook eingebunden werden, damit auch Genehmigungen, Mailfluß usw. weiterhin funktionieren.. {{ :public:email:exchangeonline:funktionspostfach_neu_einbinden_v2.pdf | Funktionspostfach neu einbinden}}