Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
public:email:exchangeonline:exchangeonline [07.03.2025 21:39] – mui38445 | public:email:exchangeonline:exchangeonline [18.04.2025 10:36] (aktuell) – [Email-Client Konfigurationen und Zugriffswege] mui38445 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Emailumstellung zu Microsoft Exchange Online ===== | ===== Emailumstellung zu Microsoft Exchange Online ===== | ||
Artikel 25.02.2025 | Artikel 25.02.2025 | ||
- | <note tip>Nach der Migration empfehlen wir, Outlook Profil zu löschen [[public: | + | |
Microsoft Exchange Online ist das Emailsystem der OTH Regensburg. Microsoft Exchange Online ist ein cloudbasierter Email-Dienst, | Microsoft Exchange Online ist das Emailsystem der OTH Regensburg. Microsoft Exchange Online ist ein cloudbasierter Email-Dienst, | ||
+ | <note tip> | ||
+ | <note tip> | ||
===== Email-Client Konfigurationen und Zugriffswege ===== | ===== Email-Client Konfigurationen und Zugriffswege ===== | ||
Zeile 9: | Zeile 11: | ||
* [[public: | * [[public: | ||
- | Standardmäßiger Zugriff auf persönliche Mailboxen und Funktionpostfächer: | + | **Standardmäßiger Zugriff auf persönliche Mailboxen und Funktionpostfächer: |
- | * [[public: | + | * [[public: |
- | * [[public: | + | * [[public: |
- | * [[public: | + | |
| | ||
+ | | ||
Für die folgenden Apps besteht kein regulärer Support durch das IT-Zentrum: | Für die folgenden Apps besteht kein regulärer Support durch das IT-Zentrum: | ||
- | | + | |
- | * [[public: | + | Computer: |
- | * [[public: | + | * [[public: |
- | * [[public: | + | * [[public: |
- | * [[public: | + | |
- | * [[public: | + | * [[public: |
+ | * [[public: | ||
+ | * [[public: | ||
+ | |||
+ | Handy: | ||
+ | * [[public: | ||
+ | * [[public: | ||
+ | * [[public: | ||
+ | * [[public: | ||
+ | |||
+ | |||
Sonstiges: | Sonstiges: | ||
* [[public: | * [[public: | ||
+ | * [[public: | ||
+ | * [[public: | ||
+ | * [[public: | ||
+ | * [[public: | ||
+ | * [[public: | ||
Die genannten Apps sind für den Zugriff auf Exchange Online für alle Hochschulmitglieder freigegeben. Grundsätzlich muss jede App (=Email-Client) für eine Verbindung zu Exchange Online durch das IT-Zentrum registriert und freigegeben werden. | Die genannten Apps sind für den Zugriff auf Exchange Online für alle Hochschulmitglieder freigegeben. Grundsätzlich muss jede App (=Email-Client) für eine Verbindung zu Exchange Online durch das IT-Zentrum registriert und freigegeben werden. | ||
- | ===== Migration von Exchange zu Exchange Online ===== | + | |
- | Die Postfächer der Hochschulmitglieder werden in der vorlesungsfreien Zeit bis zum Beginn des Sommersemesters 2025 migriert. Die Migration erfolgt pro Abteilung und Fakultät. Die Hochschulmitglieder werden ein paar Tage vor der Migration ihrer Mailboxen per Email informiert. | + | |
===== FAQ und bekannte Probleme nach der Migration ===== | ===== FAQ und bekannte Probleme nach der Migration ===== | ||
- | * **Funktionspostfächer: | + | * **Weiterleitung Fehlermeldung** - Automatische Weiterleitungen an externe Email-Systeme (wie z.B. GMX) sind für Mitarbeitende (Wissenschaftliches und wissenschaftsunterstützendes Personal) nicht erlaubt und auch technisch unterbunden. Für Studierende ist die Weiterleitung möglich. Bei Fehlermeldungen bitte Posteingangsregeln überprüfen - [[public: |
* **Funktionspostfächer: | * **Funktionspostfächer: | ||
- | * **Funktionspostfächer: | + | * **Funktionspostfächer: |
* **Quota:** Migration von Postfächern mit erhöhter Quota in Exchange onPrem (heutiges Email-System): | * **Quota:** Migration von Postfächern mit erhöhter Quota in Exchange onPrem (heutiges Email-System): | ||
* **Freigegebene Kalender und Räume:** Nach der Migration kann es sein, dass temporär der Zugriff auf freigegebene Kalender oder Räume (beides als Ressourcen bezeichnet) eingeschränkt oder nicht verfügbar ist. Dies kann passieren, wenn sich die Ressourcen in den unterschiedlichen Systemen, heutiges Exchange und Exchange Online befinden. Es handelt sich hierbei maximal um eine temporäre Einschränkung, | * **Freigegebene Kalender und Räume:** Nach der Migration kann es sein, dass temporär der Zugriff auf freigegebene Kalender oder Räume (beides als Ressourcen bezeichnet) eingeschränkt oder nicht verfügbar ist. Dies kann passieren, wenn sich die Ressourcen in den unterschiedlichen Systemen, heutiges Exchange und Exchange Online befinden. Es handelt sich hierbei maximal um eine temporäre Einschränkung, | ||
- | * Zertifikate für mobile Outlook App für **iOS** und **Android** funktionieren aktuell nicht. Offenbar ein App-seitiges Problem. | + | |
* **Funktionspostfächer können nach der Migration nicht in Apple Mail eingebunden werden:** Als Alternative wird die Outlook App for iOS empfohlen. Diese App ist für den Einsatz der persönlichen Mailboxen und Funktionspostfächer getestet und auch vom IT-Zentrum supportet. | * **Funktionspostfächer können nach der Migration nicht in Apple Mail eingebunden werden:** Als Alternative wird die Outlook App for iOS empfohlen. Diese App ist für den Einsatz der persönlichen Mailboxen und Funktionspostfächer getestet und auch vom IT-Zentrum supportet. | ||
+ | * **Verteiler** derzeit nur an @exmail.hs-regensburg.de. @oth-regensburg.de oder ähnliches wird nicht funktionieren. Postfach muss auch nochmals eingebunden werden., | ||
+ | * **Auf nicht migrierten Funktionspostfach über Browser zugreiffen** Geben Sie in Browser Link in Format https:// | ||
+ | * **Mail nicht auffindbar im Outlook** - unter Ansicht -> //" | ||
+ | * **Zertifikat im GAL veröffentlichen** - geht wenn alle anderen Postfacher aus dem Outlook entfernt sind. | ||
+ | * **Automatische Antwort Funktionspostfach** - Mehrere haben automatisches hinzufügen von Funktionspostfach eingerichtet. Automatische Antwort könnt Ihr dann nur in Outlook Web einrichten, indem Ihr das Funktionspostfach Konto öffnet | ||
+ | |||
+ | | ||
+ | |||
+ | |||