Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
public:wlan:portal [01.10.2018 08:06] – [Allgemeine Anleitung] cot39070public:wlan:portal [15.02.2023 12:49] – [Allgemeine Anleitung (Windows)] cot39070
Zeile 1: Zeile 1:
-<note important>Das WLAN secure.hs-regensburg.de wird mittelfristig eingestellt. Bitte wechseln sie baldmöglichst auf das WLAN [[public:netz:eduroam-installer|Eduroam]]</note> 
 ====== WLAN Zugang zum Netz der Hochschule ====== ====== WLAN Zugang zum Netz der Hochschule ======
  
 Auf dieser Seite finden Sie alle Anleitungen um sich per WLan ins Netz der Hochschule Regensburg zu verbinden. Auf dieser Seite finden Sie alle Anleitungen um sich per WLan ins Netz der Hochschule Regensburg zu verbinden.
  
-===== Allgemeine Anleitung =====+===== Allgemeine Anleitung (Windows) =====
  
-1. Unter Windows müssen Sie die Datei [[https://www.hs-regensburg.de/fileadmin/media/einrichtungen/rechenzentrum/Downloads/WlanConfig.exe|WLANConfig]] herunterladen und Installieren.  
  
-2. Das WLAN mit der SSID **„secure.hs-regensburg.de“** mit PEAP WPA2 auswählen.+1. Das WLAN mit der SSID **„secure.hs-regensburg.de“** auswählen.
  
-3. Benutzername und Passwort eingeben.+2. Benutzername und Passwort eingeben.
  
-  Benutzername in Kurzform: abc12345+  Benutzername in Kurzform: HSR\abc12345
   Passwort: <aktuelles RZ-Passwort>   Passwort: <aktuelles RZ-Passwort>
  
-<note>Benutzer mit einem Account der Universität Regensburg müssen den Benutzernamen in der Form: abc12345@ads.uni-regensburg.de eingeben.</note> 
  
-4. Mit WLan verbinden+3. "Fingerabdruck des Servers vergleichen!" EINE der nachfolgenden Zahlen- Buchstabenkombinationen muß übereinstimmen ! 
 + 
 +   
 +  26:D0:DA:B9:36:F7:92:D4:ED:9C:AE:70:DE:6C:C7:F7:F3:5C:89:16 
 + 
 +  D0:7E:EA:22:0C:56:8B:89:7B:63:60:D8:F4:C6:BD:79:F3:B1:46:18 
 + 
 +4. Ist der Fingerabdruck korrekt? Wenn ja dann "Verbinden" anklicken. Andernfalls "Abbrechen" und den Infostand informieren!
  
  
 ===== Linux Wlan Detailanleitung ===== ===== Linux Wlan Detailanleitung =====
  
-[[public:wlan:linux|Linux (Manuell)]] Inoffiziell+[[en:public:wlan:linux|Linux (Manuell)]] Unofficial
  
 ===== Mobile WLan Detailanleitungen ===== ===== Mobile WLan Detailanleitungen =====
  
-[[public:wlan:iphone|WLan Anleitung iPhone (Manuell)]]+[[en:public:wlan:iphone|WLan Anleitung iPhone (Manuell)]]
  
-[[public:wlan:android| WLan Anleitung Android (Manuell)]] Inoffiziell+[[public:wlan:android| WLan Anleitung Android (Manuell)]] Unofficial
  
-[[public:wlan:windows_phone| WLan Anleitung WindowsPhone (Manuell)]] Inoffiziell+[[en:public:wlan:windows_phone| WLan Anleitung WindowsPhone (Manuell)]] Unofficial
  
-[[public:wlan:nokia| WLan Anleiung Symbian (Manuell)]] Inoffiziell+[[en:public:wlan:nokia| WLan Anleiung Symbian (Manuell)]] Unofficial
  
-[[public:wlan:BlackBerry| WLan Anleiung BlackBerry (Manuell)]] Inoffiziell+[[en:public:wlan:BlackBerry| WLan Anleiung BlackBerry (Manuell)]] Unofficial
  
 +[[public:wlan:andoid_11| WLan Anleitung Android 11 (Manuell)]] Unofficial
  
-===== Technische Daten zu den Profilen ===== 
  
-Die beiden Funknetzwerke secure.hs-regensburg.de und secure.uni-regensburg.de werden mit den folgenden gleichen Kenndaten konfiguriert:+===== Technische Daten zu den Profilen ===== 
 +Das Funknetzwerk secure.hs-regensburg.de wird mit den folgenden Kenndaten konfiguriert:
  
   * ListenpunktAutomatische Verbindung: Nein (1)   * ListenpunktAutomatische Verbindung: Nein (1)