Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
public:netz:vpn_forticlient_windows [16.11.2021 08:48] – [Schritt 1: FortiClient Download] wos40362public:netz:vpn_forticlient_windows [24.05.2022 14:22] cot39070
Zeile 9: Zeile 9:
 <note important>Sollte der Download nicht klappen, so melden sie sich bitte zunächst im Wiki an</note> <note important>Sollte der Download nicht klappen, so melden sie sich bitte zunächst im Wiki an</note>
  
-FortiClient für 32-bit Systeme: {{ :usersonly:forticlientvpnsetup_6.4.6.1658.exe |}}\\ +FortiClient für 32-bit Systeme: {{ :usersonly:forticlientvpnsetup_6.4.8.1755.exe |}}\\ 
-FortiClient für 64-bit Systeme: {{ :usersonly:forticlientvpnsetup_6.4.6.1658_x64.exe |}}+FortiClient für 64-bit Systeme: {{ :usersonly:forticlientvpnsetup_6.4.8.1755_x64.exe |}}
  
 ====== Schritt 2: FortiClient Installation ====== ====== Schritt 2: FortiClient Installation ======
Zeile 17: Zeile 17:
   - Es kann an dieser Stelle passieren, dass eine Fehlermeldung erscheint (z.B. Prozess unerwartet fehlgeschlagen o.ä.) und die Installation abbricht. In diesem Fall bitte einfach nochmal versuchen. In der Regel sollte es dann funktionieren.   - Es kann an dieser Stelle passieren, dass eine Fehlermeldung erscheint (z.B. Prozess unerwartet fehlgeschlagen o.ä.) und die Installation abbricht. In diesem Fall bitte einfach nochmal versuchen. In der Regel sollte es dann funktionieren.
   - Es öffnet sich das Installatoinsfenster. Akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen und klicken Sie auf weiter. {{ :public:netz:vpn:windows:setup_zustimmen.png |}}   - Es öffnet sich das Installatoinsfenster. Akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen und klicken Sie auf weiter. {{ :public:netz:vpn:windows:setup_zustimmen.png |}}
-  - __**WICHTIG!**__ Auf manchen Systemen haben Sie die Möglichkeit zwischen einer vollständigen Installation und "Nur VPN" zu wählen. Falls Ihnen diese Auswahl zur Verfügung steht, wählen Sie bitte "Nur VPN" aus, da es ansonsten zu Problemen mit AntiVirus Programmen anderer Hersteller kommen kann. {{ :public:netz:vpn:windows:2_forticlientwindows.png |}} 
   - Klicken Sie auf "weiter" um den FortiClient im Standardpfad zu installieren (dies ist die empfohlene Vorgehensweise). {{ :public:netz:vpn:windows:forticlient_zielordner.png |}}   - Klicken Sie auf "weiter" um den FortiClient im Standardpfad zu installieren (dies ist die empfohlene Vorgehensweise). {{ :public:netz:vpn:windows:forticlient_zielordner.png |}}
   - Klicken Sie auf "Installieren". Der FortiClient wird installiert. {{ :public:netz:vpn:windows:forticlient_install_zustimmen.png |}} {{ :public:netz:vpn:windows:forticlient_installing.png |}}   - Klicken Sie auf "Installieren". Der FortiClient wird installiert. {{ :public:netz:vpn:windows:forticlient_install_zustimmen.png |}} {{ :public:netz:vpn:windows:forticlient_installing.png |}}
Zeile 28: Zeile 27:
   - Der FortiClient öffnet sich. Das Kästchen akzeptieren. {{ :public:netz:vpn:windows:forticlient_zustimmung_intern.png |}}   - Der FortiClient öffnet sich. Das Kästchen akzeptieren. {{ :public:netz:vpn:windows:forticlient_zustimmung_intern.png |}}
   - Die Konfiguration der VPN ist dem Bild zu entnehmen. Remote Gateway: https://sslvpn.oth-regensburg.de/vpn-default {{ :public:netz:vpn:windows:forticlient_konfiguration.png|}}   - Die Konfiguration der VPN ist dem Bild zu entnehmen. Remote Gateway: https://sslvpn.oth-regensburg.de/vpn-default {{ :public:netz:vpn:windows:forticlient_konfiguration.png|}}
-  - Tragen Sie in der Benutzeroberfläche des FortiClients in die vorgesehenen Felder Ihren persönlichen Benutzernamen/NDS-Kennung (z.B. abc12345) und Ihr persönliches Kennwort ein. Klicken Sie auf "Verbinden". {{ :public:netz:vpn:windows:8_2_forticlientwindows.png |}}+  - Tragen Sie in der Benutzeroberfläche des FortiClients in die vorgesehenen Felder Ihren persönlichen Benutzernamen/NDS-Kennung (z.B. abc12345) und Ihr persönliches Kennwort ein. Klicken Sie auf "Verbinden". Sollte es hier zu Problemen kommen können Sie auch https://sslvpn.oth-regensburg.de:443/vpn-default (mit Port) eintippen. {{ :public:netz:vpn:windows:8_2_forticlientwindows.png |}}
   - Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, verändert sich das Symbol in der Taskleiste. Vor dem blauen Schild ist ein goldenes Vorhängeschloss zu erkennen. Sobald dieses Vorhängeschloss zu sehen ist, sind sie mit dem Netzwerk der OTH Regensburg über VPN verbunden. {{ :public:netz:vpn:windows:forticlient_verbunden.png |}}   - Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, verändert sich das Symbol in der Taskleiste. Vor dem blauen Schild ist ein goldenes Vorhängeschloss zu erkennen. Sobald dieses Vorhängeschloss zu sehen ist, sind sie mit dem Netzwerk der OTH Regensburg über VPN verbunden. {{ :public:netz:vpn:windows:forticlient_verbunden.png |}}
   - Nach dem ersten Verbindungsaufbau fragt Windows wie die Verbindung konfiguriert werden soll. Hier wählen Sie bitte "Öffentliches Netzwerk". {{ :public:netz:vpn:windows:11_forticlientwindows.jpg |}}   - Nach dem ersten Verbindungsaufbau fragt Windows wie die Verbindung konfiguriert werden soll. Hier wählen Sie bitte "Öffentliches Netzwerk". {{ :public:netz:vpn:windows:11_forticlientwindows.jpg |}}