Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
public:lwdoc:netzlaufwerke_mac [16.02.2017 15:25] – [Automatisiert: Netzlaufwerke verbinden mit Drittanbieter-Software] lea39355public:lwdoc:netzlaufwerke_mac [31.05.2017 09:19] – Bilder geändert roj41623
Zeile 20: Zeile 20:
   * Um alle Netzlaufwerke (außer das persönliche G-Laufwerk) zu verbinden, geben Sie bitte den folgenden Link ein und klicken auf das + Symbol direkt daneben - dadurch wird der Link permanent gespeichert.   * Um alle Netzlaufwerke (außer das persönliche G-Laufwerk) zu verbinden, geben Sie bitte den folgenden Link ein und klicken auf das + Symbol direkt daneben - dadurch wird der Link permanent gespeichert.
  
-<code>smb://rfhevs03.hs-regensburg.de</code>+<code>smb://fs.hs-regensburg.de/storage</code>
  
   * Um Ihr persönliches G-Laufwerk zu verbinden, verwenden Sie bitte als zweiten Link:   * Um Ihr persönliches G-Laufwerk zu verbinden, verwenden Sie bitte als zweiten Link:
  
-<code>smb://rfhevs03/Home$/abc12345</code>+<code>smb://fs-home.hs-regensburg.de/home/abc12345</code>
  
   * ACHTUNG: Diese Adresse unterscheidet sich von der, die in Windows angegeben werden muss (siehe Backslash (\) auf Windows, der auf Unix-basierten Systemen wie MacOS nicht verwendet wird)   * ACHTUNG: Diese Adresse unterscheidet sich von der, die in Windows angegeben werden muss (siehe Backslash (\) auf Windows, der auf Unix-basierten Systemen wie MacOS nicht verwendet wird)
  
-  * OPTIONAL: Kommandos für einzelne Laufwerke (für Studenten, die singulare Zugriffe in der Liste speichern wollen): +  * OPTIONAL: Kommandos für einzelne Laufwerke (für Studenten, die Einzel-Zugriffe in der Liste speichern wollen): 
-<code>H: smb://rfhevs03/Fb +<code>
-K: smb://rfhevs03/Kurs +
-P: smb://rfhevs03/Projekte +
-S: smb://rfhevs03/Software +
-F: smb://rfhevs03/soft1</code>+
  
 +F: smb://fs-software.hs-regensburg.de/soft1
 +G: smb://fs-home.hs-regensburg.de/home/abc12345 (abc12345 ist durch ihren Benutzernamen zu ersetzen)
 +H: smb://fs-fb.hs-regensburg.de/fb
 +K: smb://fs-kurs.hs-regensburg.de/kurs
 +P: smb://fs-projekte.hs-regensburg.de/projekte
 +S: smb://fs-software.hs-regensburg.de/software
 +   smb://fs-student.hs-regensburg.de/student     
 +   smb://fs-profile.hs-regensburg.de/profile/abc12345.V2 (abc12345 ist durch ihren Benutzernamen zu ersetzen)
 +
 +</code>
   * Am Ende sollte die Liste folgendermaßen gefüllt sein:   * Am Ende sollte die Liste folgendermaßen gefüllt sein:
-{{ :public:netzlaufwerk_mac_bild2.png?800 |BILD}}+{{ :infostand:mac_netzlaufwerke_neu1.png?800 |BILD}}}}
  
  
Zeile 46: Zeile 52:
   * Benutzername im Format abc12345 und dazugehöriges Passwort eingeben.   * Benutzername im Format abc12345 und dazugehöriges Passwort eingeben.
   * Für zukünftig schnellere Anmeldung können Sie das Häkchen bei "Passwort im Schlüsselbund sichern" setzen.   * Für zukünftig schnellere Anmeldung können Sie das Häkchen bei "Passwort im Schlüsselbund sichern" setzen.
-{{ :public:netzlaufwerk_mac_bild3.png?500 |BILD}} +{{ :infostand:mac_netzlaufwerke_neu2.png?500 |}} 
-  * Im nächsten Dialog können Sie via Mehrfachauswahl (Shift-Taste) Ihre gewünschten Netzlaufwerke mounten (d.h. aktivieren). Dies können Sie aber auch erst in Schritt 4 ausführen. +
-  * Klicken Sie anschließend auf "OK"+
-{{ :public:netzlaufwerk_mac_bild4.png?500 |BILD}}+
 ==== Schritt 4 - Im Finder die Netzlaufwerke auswählen ===== ==== Schritt 4 - Im Finder die Netzlaufwerke auswählen =====
  
   * Die Netzlaufwerke sind nach Schritt 3 "gemountet" - diese Laufwerke sind nun bis zum Herunterfahren des Mac's online.   * Die Netzlaufwerke sind nach Schritt 3 "gemountet" - diese Laufwerke sind nun bis zum Herunterfahren des Mac's online.
   * Sie finden die Laufwerke nun in der linken Seitenleiste des Finders.   * Sie finden die Laufwerke nun in der linken Seitenleiste des Finders.
-{{ :public:netzlaufwerk_mac_bild5.png?800 |BILD}}+{{ :infostand:mac_netzlaufwerke_neu4.png?800 |}}
   * Falls der Reiter "Netzwerk" nicht sichtbar ist, müssen Sie diesen in den Einstellungen des Finders aktivieren.   * Falls der Reiter "Netzwerk" nicht sichtbar ist, müssen Sie diesen in den Einstellungen des Finders aktivieren.
 {{ :public:netzlaufwerk_mac_bild6.png?800 |}} {{ :public:netzlaufwerk_mac_bild6.png?800 |}}