Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
public:email:exchange:msoutlook [04.08.2017 15:52] mar39859public:email:exchange:msoutlook [24.06.2021 05:21] – [Microsoft Outlook als HS.R Exchange Client] seo39820
Zeile 2: Zeile 2:
 {{INLINETOC}} {{INLINETOC}}
  
-<note tip>Verwenden Sie immer die aktuellste Outlook Version mit allen bekannten Servicepacks. Dies gilt insbesondere bei der Verwendung von Outlook 2010.</note>+<note tip>Verwenden Sie immer die aktuellste Outlook Version mit allen bekannten Servicepacks.</note>
 ===== Kontoeinrichtung ===== ===== Kontoeinrichtung =====
  
Zeile 31: Zeile 31:
 ===== Zugriff auf Funktionskennung einrichten ===== ===== Zugriff auf Funktionskennung einrichten =====
 1. Öffnen Sie die Outlook Kontoeinstellungen über einen Klick auf „Datei -> Kontoeinstellungen -> Kontoeinstellungen...“ 1. Öffnen Sie die Outlook Kontoeinstellungen über einen Klick auf „Datei -> Kontoeinstellungen -> Kontoeinstellungen...“
-\\ {{ public:email:exchange:outlook-f0.png?500 }}+\\ {{ public:email:exchange:outlook-f0.png?800 }}
  
 2. Wählen Sie Ihr Exchange Konto und klicken Sie auf „Ändern...“ und im folgenden Dialogfeld dann auf „Weitere Einstellungen“. Im Register „Erweitert“ können nun die Funktionskennungen über einen Klick auf „Hinzufügen...“ zur Anzeige in Outlook hinzugefügt werden: 2. Wählen Sie Ihr Exchange Konto und klicken Sie auf „Ändern...“ und im folgenden Dialogfeld dann auf „Weitere Einstellungen“. Im Register „Erweitert“ können nun die Funktionskennungen über einen Klick auf „Hinzufügen...“ zur Anzeige in Outlook hinzugefügt werden:
-\\ {{ public:email:exchange:outlook-f1.png?500 }}+\\ {{ public:email:exchange:outlook-f1.png?800 }}
  
 3. Nach einem Klick auf „Ok -> Ok -> Weiter... -> Fertigstellen -> Schließen“ wird das Funktionspostfach als zusätzliches Postfach in Outlook angezeigt: 3. Nach einem Klick auf „Ok -> Ok -> Weiter... -> Fertigstellen -> Schließen“ wird das Funktionspostfach als zusätzliches Postfach in Outlook angezeigt:
-\\ {{ public:email:exchange:outlook-f2.png?500 }}+\\ {{ public:email:exchange:outlook-f2.png?800 }}
 ===== Weitere Anleitungen ===== ===== Weitere Anleitungen =====
   * [[public:email:outlook:contactgroup|Erstellung von eigenen Verteilerlisten (Kontaktgruppen) in Outlook]]   * [[public:email:outlook:contactgroup|Erstellung von eigenen Verteilerlisten (Kontaktgruppen) in Outlook]]
Zeile 101: Zeile 101:
   - Entfernen Sie alle Einträge für den Server exchange.hs-regensburg.de   - Entfernen Sie alle Einträge für den Server exchange.hs-regensburg.de
  
-==== Setzen der richtigen Authentifizierungsarten (Exchange 2013 und Outlook 2010) ====+==== Setzen der richtigen Authentifizierungsarten (Exchange 2016 und Outlook 2010) ====
 Bei einem Exchange 2013 Konto kann es bei gleichzeitiger Verwendung von E-Mailkonten älterer Exchange Versionen (im speziellen Funktionskennungen) zu Authentifizierungsproblemen kommen, die auf falsche Authentifizierungseinstellungen zurückzuführen sind. Folgende Schritte beheben das Problem: Bei einem Exchange 2013 Konto kann es bei gleichzeitiger Verwendung von E-Mailkonten älterer Exchange Versionen (im speziellen Funktionskennungen) zu Authentifizierungsproblemen kommen, die auf falsche Authentifizierungseinstellungen zurückzuführen sind. Folgende Schritte beheben das Problem:
   - Öffnen Sie bei geschlossenem Outlook die Systemsteuerung   - Öffnen Sie bei geschlossenem Outlook die Systemsteuerung
Zeile 115: Zeile 115:
 ===== Probleme bei Vergabe von Berechtigungen/Kalenderfreigaben ===== ===== Probleme bei Vergabe von Berechtigungen/Kalenderfreigaben =====
 Sollten bei der Vergabe von Berechtigungen/Kalenderfreigaben an bestimmte Kontakte Probleme auftreten oder diese nicht möglich sein, so wird wahrscheinlich ein falscher Eintrag im lokalen Adressbuch des Benutzers verwendet. **Funktionierende Berechtigungen und Kalenderfreigaben erhalten Sie nur mit Benutzern aus der Globalen Adressliste des Exchange Servers**, diese muss im jeweiligen Dialog als Adressbuch ausgewählt werden (__"Alle Benutzer"__ oder __"Globale Adressliste"__). Danach sollte eine Vergabe von Berechtigungen und Freigaben ohne weiteres möglich sein. Sollten bei der Vergabe von Berechtigungen/Kalenderfreigaben an bestimmte Kontakte Probleme auftreten oder diese nicht möglich sein, so wird wahrscheinlich ein falscher Eintrag im lokalen Adressbuch des Benutzers verwendet. **Funktionierende Berechtigungen und Kalenderfreigaben erhalten Sie nur mit Benutzern aus der Globalen Adressliste des Exchange Servers**, diese muss im jeweiligen Dialog als Adressbuch ausgewählt werden (__"Alle Benutzer"__ oder __"Globale Adressliste"__). Danach sollte eine Vergabe von Berechtigungen und Freigaben ohne weiteres möglich sein.
 +===== Probleme mit dem Zugriff auf die OTH-Exchangeserver unter Windows 10 1903 =====
 +Windows 10 1903 kann aufgrund einer Inkompatibilität mit der aktuellen Konfiguration des für die Lastverteilung verwendeten Systems (HAProxy) für den Zugriff auf die Exchangeserver, keine Verbindung zu diesen aufbauen.
 +D.h. aktuell kann mit keiner Outlookversion, die auf Windows 10 1903 läuft, eine Verbindung mit dem OTH-Postfach hergestellt werden.
 +Workaround: In der Registry unter "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Exchange" ein DWORD "MapiHttpDisabled" anlegen und auf dem Wert "1" setzen.
 +
 +{{:public:email:exchange:mapihttpdisabled.jpg?nolink&400 |}}
 +