Table of Contents

Einbinden von S/MIME Zertifikaten in Outlook

Voraussetzungen

S/MIME in Outlook einrichten

  1. Outlook starten
  2. Über „Datei“ → „Optionen“ zu den Optionen wechseln
  3. Nun „Trust Center“ und dann „Einstellungen für das Trust Center…“ anklicken
  4. Nun im neuen Fenster in den Bereich „E-Mail-Sicherheit“ wechseln
  5. Nun kann über den Klick auf „Importieren/Exportieren…“ Ihr Zertifikat importiert werden
  6. Dazu im neuen Fenster über „Durchsuchen…“ die PFX Datei auswählen und im Feld „Passwort“ das von Ihnen vergebene Passwort für die PFX Datei eingeben und „OK“ anklicken
  7. Im nächsten Fenster ebenfalls „OK“ anklicken
  8. Ihr Zertifikat ist nun importiert
  9. Im Bereich „E-Mail-Sicherheit“ bitte noch das Häkchen bei „Ausgehenden Nachrichten digitale Signatur hinzufügen“ setzen (ggf. bei eingebundenen Funktionspostfächern wieder deaktivieren und Emails manuell signieren) und bei „Standardeinstellung:“ Ihr importiertes Zertifikat für Ihr persönliches Mailkonto auswählen
  10. Ebenfalls sollte „In GAL veröffentlichen…“ ausgeführt werden, damit der öffentliche Teil Ihres Zertifikats auch im globalen Adressbuch der OTH veröffentlicht wird
  11. Damit „In GAL veröffentlichen…“ „erscheint“ - sollte sich nur ein Postfachkonto in Outlook befinden. Danach können Funktionspostfächer eingebunden werden
  12. Als letztes klicken Sie bitte noch auf „Einstellungen…“ im gleichen Fenster neben „Standardeinstellungen:“ und wählen bei „Hashalgorithmus:“ „SHA256“ aus
  13. Nun können Sie alle Fenster wieder mit „OK“ schließen und die Einrichtung ist abgeschlossen
  14. Ausgehende Emails werden nun automatisch signiert